Agility - HSV für Hovawarte e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Training
 


Agility

 
 
Agility ist eine sehr gute Möglichkeit die sportliche Seite des Hovawartes zu fördern und ihn zu beschäftigen. Hier wird ihm eine Aufgabe gegeben, wobei er körperlich und geistig gefördert wird und er seinem Bewegungsdrang nachkommen kann. Agility verlangt auch vom Hundeführer sehr viel Koordination, Körpergefühl und schnelle Reaktionen. Es fördert die Beweglichkeit, Ausdauer und ist nicht zuletzt auch ein „Denksport“ für Hund und Hundeführer/in.

 
 
 
 

Beim Agility besteht die Aufgabe darin, dem Hund die verschiedensten Hindernisse in ständig wechselnder Reihenfolge überwinden zu lassen, um so seine Führigkeit und seine Geschicklichkeit aber auch Schnelligkeit zu erproben.  So gilt es als Mensch-Hund-Team den Hindernisparcours zu bewältigen, der immer neue Aufgaben bereithält. Der Hund muss über Hürden springen, durch Tunnel laufen und über Wand und Steg balancieren. Dieses verbessert das Körpergefühl des Vierbeiners und stellt für beide eine große Herausforderung dar. 
Dem Duo Hund und Mensch wird hier einiges an Geschick und Teamarbeit abverlangt, wobei der Spaß an dieser Sportart das Wichtigste ist und klar im Vordergrund steht.

 
 
 
 

"Arbeiten im Team“ wie es bei Agility der Fall ist heißt auch, seinen Partner besser kennen zu lernen und zu verstehen. Der Hund lernt auf die Körperhaltung und Signale seines Hundeführers zu achten, da er nur durch Körpersprache und Hörzeichen durch den Parcours geführt wird. Gerade deshalb festigt Agility die Bindung und vertieft das Vertrauen zwischen Mensch und Hund.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü